We are delighted to share Lili’s thoughts from her experience during the Cross-Strait Children’s Summer Camp
I am very happy to have the opportunity in the past few days to participate in the ADLINK Foundation’s children’s summer camp between Taiwan and mainland China.
This was my third time in Chengdu. This time, our knowledgeable guide Xiaoya led us through the life of the poet Du Fu as well as the stories of Liu Bei, Zhuge Liang, Guan Yu, and Zhang Fei from the Three Kingdoms period. We stayed in the old town of Dujiangyan, which was heavily affected by the Wenchuan earthquake in 2008. Every evening, we strolled through the lively night market right in front of the hotel and through the “Blue Tears” district. I thought about our guide’s story of Zhuge Liang, who once fought the flooding in this region with 1,200 men. Such a politician remains unforgettable – no wonder the Wuhou Temple is still visited by countless people today to honor him.
What kind of spirit do we want to leave for the next generation?
We also visited Taoping, the Qiang village, which served as a filming location for the movie A Touch of Sin. Dressed in traditional Qiang attire, we explored the ancient watchtowers and the 98 interconnected households. Most astonishing was that these historic buildings survived the 2008 earthquake almost intact. The wisdom of our ancestors deserves our deep respect.
A highlight of this trip was visiting the Shenshuping panda station with children from grades 5 and 6, along with international volunteers from Germany, the Netherlands, Taipei, Shanghai, and other places.
Before departure, Dianne, our “panda expert” and chairperson of the foundation, gave an informative lecture on pandas in the bus. What fascinated me most was that this species, which has existed for 8 million years, evolved from a carnivore into a pure bamboo eater – and has survived to this day!
Couldn’t we humans learn more humility – for example, from the adaptability of a panda?
When we saw the many adorable pandas, we could hardly contain our excitement (even though we had to be quiet so as not to disturb them). Our group leader, Teacher Pineapple, handed out pictures of 24 different pandas – we were supposed to guess their names. I thought, “Don’t they all look the same?!” Yet Dianne actually knew each one by name – that was impressive! Her love and knowledge of pandas deserve the highest respect – and the pandas are simply too cute!
Equally inspiring was our panda guide, Mr. Wan. His eyes lit up when he spoke about pandas. He is currently planning the 2025 annual program for the association to preserve the habitat of the giant pandas in Wolong and for the sustainable development of the local communities. I admire him – he lives so remotely in Shenshuping yet dedicates himself fully and passionately to his work. What a fulfilling life!
Later, we traveled to the Siguniang Shan mountain region at an altitude of 3,860 meters. Since my husband Hanpin has heart stents, we consulted his doctor in advance. With good nutrition, adequate sleep, and a positive mindset, we took on the challenge. And indeed – fear often exists only in the mind. The beauty of nature was overwhelming, and we mastered the day with pride.
On the very first day of the camp, a girl from Shanghai became friends with a girl from Taipei – they instantly became best friends.Dianne told us that this summer camp was opened to parents for the first time. One mother even brought her mother-in-law – this touched everyone deeply.
The highly respected Professor Yang Xinian (82) and his wife, Professor Chen Yuhui (77), both PhDs, also participated with tireless energy and engaged enthusiastically in all activities. I thought to myself: It’s no wonder such teachers serve as role models – for those who carry out every small task with dedication, no great challenge in life is insurmountable.
The ADLINK Summer Camp was like art without boundaries – everyone learned from one another with love and acceptance. This camp was almost like an unusual “four-generation family trip.” I remembered the vision of Teacher Jiang, the founder of the Life Academy Foundation: “World peace” – perhaps we are realizing this step by step at the camp.
On the last morning, at the airport farewell, I met a boy from Sichuan. He proudly held a coin in his hand – a 2-euro coin that the German volunteer Ray had given him as a keepsake. Such a gesture brings tears to one’s eyes.Some children told me: “When we grow up, we also want to become volunteers – like our big brothers here.”And then I remembered a quote: “Education is nothing other than love and example.”
Thank you, Dianne, for your initiative. Thanks to everyone who made this camp possible – Teacher Pineapple and his team, the international volunteers, Yawen, Mr. Lin, and all participants.
Finally, a proverb for our ADLINK Foundation: ''When the flower blooms, the butterflies come on their own. When a person shines, fate arranges itself.”
I love you all.
(German)
Ich freue mich sehr, in den letzten Tagen die Gelegenheit gehabt zu haben, mit der ADLINK Foundation am Kinder-Sommercamp zwischen Taiwan und Festlandchina teilzunehmen – und dabei viele persönliche „erste Male“ erlebt zu haben.
Es war mein drittes Mal in Chengdu. Diesmal führte uns die gebildete Reiseleiterin Xiaoya durch das Leben des Dichters Du Fu sowie die Geschichten von Liu Bei, Zhuge Liang, Guan Yu und Zhang Fei aus der Zeit der Drei Reiche. Wir wohnten im alten Städtchen Dujiangyan, das 2008 beim Wenchuan-Erdbeben schwer getroffen wurde. Jeden Abend schlenderten wir über den lebhaften Nachtmarkt direkt vor dem Hotel und durch das Viertel „Blue Tears“. Dabei dachte ich an die Erzählung unserer Reiseleiterin über Zhuge Liang, der damals mit 1200 Mann das Hochwasser in dieser Region bekämpfte. Ein solcher Politiker bleibt unvergessen – kein Wunder, dass der Wuhou-Tempel auch heute noch von unzähligen Menschen besucht wird, die ihm gedenken.
Was für einen Geist wollen wir wohl der nächsten Generation hinterlassen?
Wir besuchten auch Taoping, das Qiang-Dorf, das als Drehort für den Film „A Touch of Sin“ diente. In traditioneller Qiang-Tracht erkundeten wir die jahrtausendealten Wehrtürme und die miteinander verbundenen 98 Haushalte. Am erstaunlichsten war, dass diese historischen Gebäude das Erdbeben 2008 nahezu unversehrt überstanden haben. Die Weisheit der Vorfahren verdient unseren tiefen Respekt.
Ein Höhepunkt dieser Reise war der Besuch der Panda-Station Shenshuping mit Kindern aus der 5. und 6. Klasse sowie internationalen Freiwilligen aus Deutschland, den Niederlanden, Taipeh, Shanghai und anderen Orten.
Vor der Abfahrt hielt Dianne, unsere „Panda-Expertin“ und Vorsitzende der Stiftung, im Bus einen informativen Vortrag über Pandas. Besonders faszinierend war, dass diese seit 8 Millionen Jahren existierende Tierart sich von einem Fleischfresser zu einem reinen Bambusesser entwickelt hat – und bis heute überlebt!
Könnten wir Menschen nicht mehr Demut lernen – etwa von der Wandlungsfähigkeit eines Pandas?
Als wir die vielen niedlichen Pandas sahen, konnten wir unsere Begeisterung kaum zügeln (obwohl wir leise sein mussten, um sie nicht zu stören). Unser Gruppenleiter, Lehrer Pineapple, verteilte Bilder von 24 verschiedenen Pandas – wir sollten deren Namen erraten. Ich dachte nur: „Sehen die nicht alle gleich aus?!“ Doch Dianne kannte tatsächlich jeden einzelnen mit Namen – das war beeindruckend! Ihre Liebe und Kenntnis der Pandas verdient größten Respekt – und die Pandas sind einfach zu niedlich!
Besonders inspirierend war auch unser Panda-Guide Herr Wan. Seine Augen leuchteten, wenn er über Pandas sprach. Er plant derzeit das Jahresprogramm 2025 für den Verein zur Erhaltung des Lebensraums der Großen Pandas in Wolong und zur nachhaltigen Entwicklung der dortigen Gemeinden. Ich bewundere ihn – er lebt so abgelegen in Shenshuping und widmet sich dennoch voller Leidenschaft seiner Aufgabe. Was für ein erfülltes Leben!
Später reisten wir in die Bergregion Siguniang Shan auf 3.860 Metern Höhe. Da mein Mann Hanpin Herzstents trägt, fragten wir vorab seinen Arzt. Mit guter Ernährung, gutem Schlaf und guter Laune haben wir die Herausforderung angenommen. Und siehe da – Angst entsteht oft nur im Kopf. Die Schönheit der Natur war überwältigend, und wir meisterten den Tag voller Stolz.eits am ersten Tag des Camps freundete sich ein Mädchen aus Shanghai mit einem Mädchen aus Taipeh an – sie wurden sofort beste Freundinnen.
Dianne erzählte uns, dass das Sommercamp zum ersten Mal auch für Eltern geöffnet war. Eine Mutter brachte sogar ihre Schwiegermutter mit – das hat alle sehr berührt.
Auch der hochgeschätzte Professor Yang Xinian (82 Jahre) und seine Frau, Professorin Chen Yuhui (77 Jahre), beide promoviert, nahmen mit unermüdlicher Energie teil und engagierten sich mit großer Begeisterung bei allen Aktivitäten. Ich dachte bei mir: Kein Wunder, dass solche Lehrer uns als Vorbilder dienen – wer jede kleine Aufgabe mit Hingabe erfüllt, für den gibt es keine unlösbaren großen Dinge mehr im Leben.
Das ADLINK-Sommercamp war wie Kunst ohne Grenzen – alle lernten voneinander mit Liebe und Akzeptanz. Dieses Camp war fast wie ein ungewöhnlicher „Vier-Generationen-Familienausflug“. Ich erinnerte mich an die Vision von Lehrer Jiang, dem Gründer der Life Academy Foundation: „Weltfrieden“ – vielleicht setzen wir genau das Schritt für Schritt im Camp um.
Am letzten Morgen, beim Abschied am Flughafen, traf ich einen Jungen aus Sichuan. Er hielt stolz eine Münze in der Hand – ein 2-Euro-Stück, das ihm der deutsche Freiwillige Ray zum Andenken geschenkt hatte. So eine Geste rührt zu Tränen.
Einige Kinder sagten mir: „Wenn wir groß sind, wollen wir auch freiwillige Helfer werden – wie unsere großen Brüder hier.“Und da fiel mir ein Zitat ein: „Bildung ist nichts anderes als Liebe und Vorbild.“
Danke, Dianne, für deine Initiative. Danke an alle, die dieses Camp möglich gemacht haben – Lehrer Pineapple und sein Team, die internationalen Freiwilligen, Yawen, Herr Lin und alle Teilnehmer.
Zum Schluss noch ein Sprichwort für unsere ADLINK Foundation:„Wenn die Blume blüht, kommen die Schmetterlinge von selbst. Wenn der Mensch leuchtet, fügt sich das Schicksal von allein.“
Ich liebe euch alle.