It’s our youngest upper-level student – Yu-Ching! The special thing, she celebrated her 18th birthday in Germany with all of us!
Yu-Ching: Before we left, I was very nervous. Even after the training camp, I often asked myself, “Why did I actually say yes back then?” I was searching for my motivation for “Art Without Borders.”
In the first week, I stayed with Aunt Lili and got to know Onjira – a German student with whom I became close friends despite the language barrier. When we said goodbye, she gave me a gift and said, “I will miss you.” That touched me deeply.
In the second week, it was harder for me to settle in – perhaps because I missed my familiar friends. Fortunately, the older students supported me and helped me.
What made me happiest? The genuine friendship with Onjira – through her, I truly felt at home. I am very grateful to have been part of this journey. Thank you all!
Heute ist unsere Kleine aus der Oberstufe dran – Yu-Ching! Das Besondere: Ihren 18. Geburtstag hat sie mit euch hier in Deutschland gefeiert!
Bevor wir losgefahren sind, war ich sehr nervös. Schon nach dem Trainingslager fragte ich mich oft: „Warum habe ich damals eigentlich Ja gesagt?“ Ich suchte nach meiner Motivation für „Kunst ohne Grenzen“.
In der ersten Woche lebte ich bei Tante Lili und lernte Onjira kennen – eine deutsche Schülerin, mit der ich trotz Sprachbarriere eng befreundet wurde. Beim Abschied schenkte sie mir etwas und sagte: „Ich werde dich vermissen.“ Das hat mich tief berührt.
In der zweiten Woche fiel es mir schwerer, mich einzuleben – vielleicht, weil mir vertraute Freunde fehlten. Zum Glück haben mich die älteren Mitschüler*innen aufgefangen und mir geholfen.
Was mich am meisten gefreut hat? Die echte Freundschaft mit Onjira – durch sie fühlte ich mich wirklich vor Ort angekommen. Ich bin sehr dankbar, Teil dieser Reise gewesen zu sein. Danke euch allen!